Hohe Wand
Wie eine Insel liegt die 1.135 Meter hohe und 8km lange Hohe Wand in den Wiener Alpen, im südlichen Niederösterreich und grüßt die Besucher mit beeindruckenden Felswänden.
Die Hohe Wand, befindet sich etwa 20 Autominuten von Wiener Neustadt entfernt. Am besten über die A2 Wr. Neustadt anfahren und dann den grünen Hinweisschildern "Hohe Wand" folgen. Auf der Hohen Wand die 3. Möglichkeit links zum Gasthof "Postl" abbiegen. Auf dem großen Parkplatz vor dem Gasthof "Postl" parken.
Start-und Landeplätze
Nutzen Sie unsere reichhaltige Erfahrung und Detailinformationen für Clubmitglieder über das Fluggebiet Hohe Wand.
- Startplatz Ost
- Startplatz Süd
- Landeplatz 1 und 3
- Landevolte am Landeplatz 1A
- Landeplatz 2
- Landeplatz 4

Primär für Paragleiter. Ideale Windrichtung SO. Vorsicht bei S-SW Winden – Rotoren! Bei leichtem SW empfiehlt es sich den Schirm etwas weiter unten auszulegen und somit dem Rotor auszuweichen. Die starke Thermik kann oftmals einen NW Wind als SO erscheinen lassen. Im Zweifelsfall lieber auf einen Start verzichten oder Locals fragen.

Primär für Hängegleiter. Für Paragleiter sehr anspruchsvoll! Ideale Windrichtung S. Vorsicht bei O, NO, ONO Winden - gefährliche Rotoren! Paragleiter müssen sich fertig adjustieren, bevor sie den Startplatz belegen. Wir empfehlen Paragleiter generell den Oststartplatz zu nutzen.
Landeplatz 1: sowohl für Hänge- als auch Paragleiter bestens geeignet. Wir haben zwei Wiesen zum Landen. Da hier die Hängegleiter Landeplatz 1B) und die Flugschüler (Landeplatz 1A) landen, ist die Landevolte unbedingt zu beachten!
Landeplatz 3: Der Hauptlandeplatz für Paragleiter, direkt neben der Mautstation Hohe Wand gelegen. Für Hängegleiter nicht geeignet.
.
Am Landeplatz 1A (Landeplatz der Flugschule) ist die Landevolte einzuhalten, um den Flugschülern eine stressfreie Landung zu ermöglichen!

Befindet sich am Fuße der Wand (erste Kehre). Diese Wiese wird von der Flugschule als Übungsgelände genutzt. Bei Schulungsbetrieb muss abseits mit ausreichend Abstand gelandet werden! Landevolte beachten! Diesen Landeplatz nur nutzen, wenn die Höhe für Landeplatz 3 (Mautstation) nicht mehr ausreicht.

Toplandeplatz: befindet sich auf der großen Wiese südwestlich des Gasthauses Postl. Landeplatz ist sofort zu verlassen und Abbauplatz verwenden. Bei stark thermischen und windigen Bedingungen ist dieser Landeplatz sehr gefährlich - unbedingt meiden! Es ist in der Regel einfach per Anhalter von der Mautstation hoch zu kommen. Auf die Windscherungen auf Grund der Leelage ist zu achten. Hier gibt es ein Bild der Windverhältnisse.
Wetterseiten
WETTERLINKS |
|
-> Windty | ist eine dynamische Seite mit tollen Features |
-> Alex Robes Wetterlinks |
Wichtige Wetterseiten von Lex Robe |
-> ORF Wetter HW | ORF Wetterbericht aktuelle Werte |
-> Austrocontrol | Flugwetterbericht Austrocontrol |
-> Bratislava | Windvorhersage Bratislava |
-> Lawinenwarndienst | aktuelle Windwerte von z.B. Rax und Hohe Wand |
-> Wetter.at | 8 Tagesvorschau für die Hohe Wand |
-> Wetteronline | Wettervorhersage für die Hohe Wand. |
-> Wetterzentrale | gute 9 Tagesprognose für 925 und 850 hPa |
DIVERSE WEBCAMS
-> Kohlröserlhaus | Blick vom Kohlröserlhaus |
-> Rax | Rax Seilbahn |
-> Schneeberg TV | Schneeberg WebCams |
-> Dolomiten 1 | WebCams aus dem Bereich Pustertal |
-> Dolomiten 2 | Verschiedene WebCams aus den Dolos |
-> Embergeralm | Embergeralm |
-> Gemeindealpe | WebCam Mittelstation Gemeindealpe |
-> Lienz / Hochstein | diverse Webcams rund um Lienz |
-> Ötscher | LiveCam vom Ötscher |
-> Schmittenhöhe | Schmittenhöhe |
-> Speikboden | XC Eldorado |